Geselligkeit und "kreative Selbstdarstellung" waren immer schon "Begleiterscheinungen" der Veranstaltungen der Chorgemeinschaft Ludwigsfeld und so war es 1989 ein kleiner Schritt zur Gründung einer Theatergruppe durch den Ehrenvorsitzenden Günter Mühleisen.
Im Vordergrund stand die Freude und die Begeisterung für das komödiantische Spiel, so dass als Schwerpunk die leichte Boulevard-/Beziehungs-Komödie das Repertoire bestimmte. Das 1. Schauspieler-Ensemble entstammte dann auch komplett dem gemischten Chor und öffnete sich im Laufe der Zeit nach außen, um von dort neues, frisches "Theaterblut" zu integrieren.
Schon die ersten aufgeführten Stücke ernteten viel Beifall und wurden ein schöner Erfolg, so dass die Aufführungstermine von einer Aufführung auf jetzt fünf Aufführungen erhöht werden konnten. Die Regie und Stückauswahl oblag bis 2003 Günter Mühleisen, der gemäß "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" diese Position an seine Tochter Gaby Mühleisen weitergab.
Zum 15-jähringen Bühnenjubiläum wurden die Besucher des Theaterstückes aufgefordert, für die "Theatergruppe der Chorgemeinschaft Ludwigsfeld" einen neuen Namen zu suchen, der mit dem verbindenden "Chormödie" passend gefunden wurde.
Die Theatergruppe hatte von Begin an den Vorteil, die Bewirtung und Organisation der Veranstaltungen in Hände der Mitglieder des Chores legen zu können. So stand bis Ende 2000 Günter Wachsmann als Organisator zur Verfügung, der diese Verantwortung danach an Edgar Keppeler weitergab.
Das machte sich dann maßgeblich in der Aufwertung des gastronomischen Anteils der Veranstaltungen bemerkbar, -die Speisen- und Getränkekarte wurde deutlich erweitert, so dass die Theaterabende ein gern angenommenes Element im Terminkalender der "Theaterfreunde" wurden.
Um der zunehmenden Professionalität rund um unsere Aufführungen den richtigen Rahmen zu geben, wurde am 28.06.2017 ein weiterer Meilenstein in der Geschichte unserer Theatergruppe erreicht: Die Gründung einer eigenen Abteilung "Chormödie Ludwigsfeld" innerhalb des Vereins Chorgemeinschaft Ludwigsfeld e.V.
Unserem zumeist sehr treuen Publikum fühlen wir uns mehr als verbunden, was auch darin zum Ausdruck kommt, dass wir jedes Jahr versuchen, unseren Besuchern einen leichten und vergnüglichen Theaterabend zu bieten.
Impressum | © Copyright 2020